12. Nov.
2025

Bildungsprojekt in den Dörfern

Schwestern helfen Kindern der Katkari-Stämme

In den abgelegenen Dörfern rund um Gundoli und Vengurla im Westen Indiens verändert sich das Leben der dort lebenden Kinder gerade spürbar.

Dank des Einsatzes der Schwestern der Helpers of Mary der Einrichtungen Shanti Dhama (die LIFT seit 2009 unterstützt) und Matruchaya erhalten derzeit insgesamt 163 Kinder regelmäßig Nachhilfe und schulische Unterstützung. Allein im Bereich von Shanti Dhama, Gundoli, profitieren 133 Kinder aus sechs Dörfern – Gardolli, Doddakop, Kamtikop, Vadda, Bhagwati und Balshittikop – von diesem Unterricht. Weitere 30 Kinder gehören zu den Katkari-Stämmen in Vengurla, einer der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen Indiens.

Gemeinsam gegen Bildungsarmut

In Gundoli arbeiten sechs engagierte Lehrkräfte unter der Aufsicht der Schwestern vor Ort. Sie besuchen wöchentlich die Dörfer, begleiten die Kinder beim Lernen und stehen in engem Kontakt mit Eltern und Familien. Einmal im Monat treffen sich die Schwestern mit allen Lehrkräften und werten die Lernfortschritte gemeinsam aus. Durch die regelmäßigen Nachhilfestunden verbessern sich die schulischen Leistungen der Kinder deutlich. Eltern, Lehrkräfte und Schwestern arbeiten in diesem Projekt eng zusammen – und schaffen damit ein stabiles Fundament für Bildung in Regionen, in denen sie bislang kaum eine Rolle spielte.

Ein Stamm kämpft ums Überleben

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Katkaris, einem indigenen Volk, das von der Regierung als eine der 75 „besonders gefährdeten Stammesgruppen“ anerkannt ist. Sie leben am Rande der Gesellschaft, vielfach ohne Landbesitz, und arbeiten meist als Tagelöhner, etwa in Ziegeleien. Ihre Lebensbedingungen sind hart: Der Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung und Bildung ist stark eingeschränkt.

Die Schwestern von Matruchaya haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, diesen Kindern Grundbildung zu ermöglichen und Bewusstsein für Gesundheit und Hygiene zu schaffen. Neben dem Unterricht organisieren sie regelmäßig Workshops für Frauen und Mütter, um langfristig die Lebensbedingungen der ganzen Gemeinschaft zu verbessern.

Erste Erfolge sichtbar

Die Ergebnisse des Projekts sprechen für sich:

Viele Kinder haben an Selbstvertrauen gewonnen, können selbstständig lernen und sehen erstmals eine Perspektive für die Zukunft.

Neben besseren schulischen Leistungen zeigen sich auch soziale Fortschritte. Das Projekt trägt dazu bei, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen, das Bewusstsein für Bildung zu stärken und insbesondere die Mädchen in den Familien zu fördern, die in traditionellen Familienstrukturen oft benachteiligt sind.

Zukunftspläne – Bildung, Gesundheit, Berufsausbildung

Für die kommenden Jahre planen die Schwestern, ihr Engagement weiter auszubauen. Neben schulischer Förderung sollen auch Gesundheitsversorgung, Berufsausbildung und lebenspraktische Schulungen angeboten werden.

Ein besonderes Anliegen ist die Unterstützung junger Menschen, die sich für Ausbildungen in Pflegeberufen, im Lehramt oder in handwerklichen Bereichen interessieren.

Darüber hinaus sollen ehemalige Schülerinnen und Schüler stärker eingebunden werden, um als Vorbilder und Mentoren zu wirken.

Bildung ist die Brücke aus der Armut

Das Bildungsprojekt für Dorfkinder von Shanti Dhama und Matruchaya zeigt, wie viel mit Herz, Engagement und Gemeinschaftssinn erreicht werden kann. Vorausgesetzt, dass ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind – etwa für Unterrichtsmaterialien, Schuluniformen, Lehrergehälter und medizinische Betreuung.

Mit Ihrer Spende können Sie tragen dazu beitragen, dass noch mehr Kinder rund um Gundoli und der Katkari-Stämme den Weg in eine bessere Zukunft finden.

Katkari-Kinder in Vengurla erhalten durch die Schwestern der Helpers of Mary Unterstützung für ihre Bildung

Katkari-Kinder in Vengurla erhalten durch die Schwestern der Helpers of Mary Unterstützung für ihre Bildung

Katkari-Kinder in Vengurla erhalten durch die Schwestern der Helpers of Mary Unterstützung für ihre Bildung

Schulmaterialien für Katkari-Kinder werden ausgeteilt.